Bei dieser besonderen Reise erhaltet Ihr unter fachkundiger Anleitung eine Einführung in das Reiseskizzieren und -aquarellieren, sowie das Illustrieren des eigenen Reisetagebuchs. Ziel dieser Reise ist es, die zahlreichen und abwechslungsreichen Eindrücke, die Du unterwegs aufnimmst, unter Anleitung als einfache Skizze und Reiseaquarell festzuhalten und die Besonderheiten der bereisten Regionen, deren Menschen und ihrer Kultur noch besser erleben und verstehen zu können. Durch bewusstes Innehalten und ausführliches Beobachten wird Eure persönliche Wahrnehmung geschärft und Ihr lernt mit wenigen Linien und Farben Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden.
Reiseroute: Heimatland – Muscat Am Flughafen werden Sie nach den Einreise- und Zollformalitäten von einem Repräsentanten unserer Agentur empfangen. Fahrt zum Hotel in Muscat und Bezug der Zimmer. Übernachtung: Hotel (Check-in ab 14 Uhr) Übernachtung im Hotel Ramada Hotel
Reiseroute: Muscat – Muscat Tageszeichenthema: Material, Zeichen- und Skizziertechniken Nach dem Frühstück lernen Sie ihre Mitreisenden kennen und erhalten eine allgemeine Einführung in die Anwendung von Skizziermatierialien, Aquarellfarben, – techniken und Skizzenbücher sowie Papiere. Am Morgen erfolgt eine Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Omans. Wir besuchen das Großen Moschee und am Opernhaus. Bei einem Bummel entlang der Corniche und im alten Souk von Muttrah haben Sie Zeit zum skizzieren. Rückkehr zum Hotel gegen 18 Uhr Übernachtung: Ramda Muscat Hotel
Reiseroute: Muscat – Muscat Tageszeichenthema: Menschen, Landschaft Heute fahren wir zeitig los. Zuerst fahren wir entlang der grünen Küste, der Al Batinah, vorbei an kleinen Fischerdörfern bis nach Barka. Auf dem Fischmarkt erfolgt eine Einführung ins Skizzierthema Menschen was gleich auf dem Markt ausprobiert wird. Nakhl, wo wir das majestätisch auf einem Felsvorsprung thronende Fort anschauen und die heißen Quellen in der Oase Thowarah besuchen. Übernachtung: Ramada Hotel
Reiseroute: Muscat-Sur Tageszeichenthema: Landschaft Wir fahren von Muscat in Richtung der Hafenstadt Quryat. Von hier aus begeben wir uns auf eine Fahrt entlang der Küste, die uns oftmals tolle Ausblicke auf den Indischen Ozean gestattet. Auf dem Weg halten wir, um unsere Skizzenbücher mit Eindrücken zu füllen. Auf unserem Weg nach Sur besuchen wir in Bimah ein sogenanntes “Sinkhole”, eine Kalksteinhöhle deren Decke vor langer Zeit einstürzte und die vom Meer mit Wasser gespeist wird. Bei den Einheimischen ist dieses interessante geologische Phänomen als „Bait al-Afreet“, als „Haus des Dämons“ bekannt. Später gelangen wir zum Fischerdorf Qalhat, das seit der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts ein wichtiges Handelszentrum war. Nach seiner Eroberung durch den König von Hormus wurde es zu einer blühenden Stadt ausgebaut, von der sich auch Marco Polo beeindruckt zeigte. Hier machen wir einen Zeichenstopp beim Mausoleum der Bibi Maryam, das seit Juli 2018 zum Welterbe der UNESCO zählt. Im Anschluss daran fahren wir weiter nach Sur, dem Fischereizentrum der Region Sharqiyah. Zahlreiche Skizzierstopps auf dem Weg geben uns die Gelegenheit, das Erlebte im Skizzenbuch und auf Aquarellkarton zu verarbeiten. Übernachtung: Hotel Sur Plaza Hotel
Reiseroute: Sur – Wahiba Sands Tageszeichenthema: Boote/ Wüste Über viele Jahrhunderte hindurch war die Stadt eine bedeutende Seehandelsmetropole und ist bis heute berühmt für den Bau der traditionellen Holzboote, der Dhaus. Nach einem ausgiebigen Skizzierstopp der Dhauwerften geht die Reise weiter in eines der schönsten und grünsten Wadis des Omans, das Wadi Bani Khalid. Dort haben wir Gelegenheit zu einem Spaziergang durch seine üppigen Gärten, vorbei an kleinen Falaj-Kanälen und natürlichen Becken mit kristallklarem Wasser. Danach begeben wir uns auf eine aufregende Fahrt im Allradwagen in die Dünen der Wüste Wahiba. Wir besuchen eine Beduinenfamilie und erleben den Sonnenuntergang. Die Wahiba Sands, arabisch „Ramlat al-Wahiba“, bedecken ein Gebiet im Osten Omans von 15000qkm mit Sanddünen, die sich zum Teil bis an die Küste des Indischen Ozean erstrecken. In der von Experten manchmal als „Musterwüste“ bezeichneten Wahiba gibt es zwanzig verschiedene Dünenformationen. Übernachtung: Wüstencamp Übernachtung: Arabian Oryx Camp
Reiseroute: Wahiba Sands – Nizwa Tageszeichenthema: Architektur und Perspektive Heute verlassen wir die Wüste und die Region Al Sharqiyah und fahren weiter nach Nizwa, Omans alter Hauptstadt. Die Oasenstadt war über die Jahrhunderte einer der strategisch wichtigsten Orte und Zentrum des Innenlandes. Wir besuchen die Festungsanlage mit ihrem imposanten Rundturm, der einen tollen Ausblick auf die Umgebung bietet, und die nahe gelegenen Souks. Hier werden Obst- und Gemüse ebenso wie Silberschmuck, Gewürze und allerlei Kunsthandwerk gehandelt. Übernachtung: Al Diyar Hotel
Reiseroute: Nizwa – Jebel Shams Tageszeichenthema: Tiere Nach einem zeitigen Frühstück besuchen wir den allwöchentlichen Viehmarkt in Nizwa, bei dem jeden Freitag die Bauern und Beduinen der ganzen Region zusammenkommen und ihre Tiere zum Verkauf anbieten. Einführung ins Thema Tiere skizzieren, Praxis auf dem Viehmarkt und in den Bergen mit individueller Betreuung. Im Anschluss geht es weiter und erstes Ziel ist das alte Bergdorf Al Hamra, wo wir die für die Region typischen Lehmhäuser bewundern können. In unseren Allradfahrzeugen, fahren wir hoch hinauf in die schöne Berglandschaft des Hajargebirges auf ein Hochplateau am Jebel Shams. Genießen Sie die spektakuläre Aussicht in den Grand Canyon des Oman, einem einzigartigen geologischen Zeitfenster. Übernachtung am Jebel Shams im Hotel Sama Heights Resort
Reiseroute: Jebel Shams – Muscat Tageszeichenthema: Berge Eine kleine Wanderung am Jebel Shams mit eigenständigem Skizzieren und Aquarellieren unterwegs steht heute auf unserem Programm. Rückfahrt nach Muscat. Ankunft und Rest des Tages frei zur Verfügung. Übernachtung: Ramda Muscat Hotel
Reiseroute: Muscat Tageszeichenthema: Ergänzungen Übernachtung: Hotel Zum Ende der Malreise ist jedoch auch viel Zeit für das Ergänzen der Reisetagebücher durch Schrift, Stempel, Kleckse, Rahmen sowie das Collagieren. Die Umsetzung der eindrucksvollsten Erlebnisse in Reiseaquarelle mit individueller Betreuung steht ebenso auf dem Tagesprogramm. Eine Endauswertung findet am Tagesende statt. Übernachtung Ramda Muscat Hotel
Reiseroute: Muscat- Heimflug Heute verlassen wir das märchenhafte Sultanat von Oman wieder. Zeit zur freien Verfügung bis zum Flughafentransfer