Armenien Rundreise „Kultur & Wein“

9 Tage, 8 Nächte

Jerewan - Khor Virap - Areni - Weion-Festival - Noravank - Noratus - Sevan See - Dilidschan - Haghpat - Gyumri - Edschmiatsin - Zvartnots - Jerewan
Sevan-See, Armenien
Noravank-Kloster, Armenien
Sevanavank Kloster am Sevan-See
Hayravank am Sevan-See
Jerewan
Khor Virap Kloster
Kreuzsteinfriedhof Noratus
Felsenkloster von Geghard
Sevanavank-Kloster

Eine 9-tägige Kleingruppen-Rundreise mit Besuch des Areni Wine Festival

Armenien das kleine Juwel im Kaukasus – klein, aber vollgepackt mit Gesichte und Natur. In der Region Areni im Süden des Landes m Vayots Dzor-Gebiet fand man die älteste bekannte Weinkellerei der Welt. Die Weinregion Areni ist eine der bedeutendsten Weinregionen der Welt – sowohl historisch als auch im heutigen Weinbau. Auf dieser Rundreise besuchen Sie das alljährliche Weinfestival (04.10.2025) und erleben einen Einblick in die Kultur & Gastfreundschaft der Armenier.

Ihre Reiseerlebnisse auf einen Blick:

  • Entdeckungstour durch Jerewan
  • Besuch eines Duduk (traditionelles armenisches Holzblasinstrument ) Meister
  • Besuch des Areni Wein Festival
  • Besuch des Kloster Khor-Virap
  • Sie sehen das Klosterkomplex von Noravank
  • Kreuzsteinfriedhof Noratus
  • Sevan-See
  • Kathedrale von Zvartnots

Programm

Tag 1

Anreise nach Jerewan

Ankunft am Flughafen Zvartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung. Transfer zum Hotel.

Übernachtung im Hotel in Jerewan.

Tag 2

Entdeckungstour durch Jerewan

Nach dem Frühstück beginnen wir gleich mit einer Entdeckungstour durch Jerewan. Die 2800 Jahre alte Hauptstadt von Armenien bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne. Beginnen Sie Ihren Tag am Platz der Republik, einem imposanten Platz, der von majestätischen Gebäuden und Brunnen umgeben ist. Schlendern Sie die Abovian-Straße entlang, vorbei an charmanten Cafés und Boutiquen, um die pulsierende Atmosphäre der Stadt zu spüren. Die Kaskaden, ein beeindruckendes Ensemble von Treppen mit Kunstinstallationen, bieten einen atemberaubenden Blick auf Jerewan und sind ein Muss.

Das Tsitsernakaberd ist eine eindrucksvolle Gedenkstätte zum Gedenken an die Opfer des armenischen Völkermordes von 1915. Das monumentale Bauwerk und der umgebende Park sind ein Ort der Besinnung, der an die historische Tragödie erinnert und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit und Identität des armenischen Volkes würdigt.

Danach besuchen Sie einen Meister des Duduk. Das Duduk ist ein traditionelles armenisches Holzblasinstrument, das für seinen eindrucksvollen, wunderschönen Klang bekannt ist. In seinem Garten können Sie bei einer Tasse Tee den unvergleichlichen Klängen lauschen und sich von den Strapazen des Tages erholen.

Abendessen und Übernachtung in Jerewan.

Tag 3

Kloster Khor-Virap & Areni-Weinfest

Nach dem Frühstück geht es gleich los durch das fruchtbare Ararat-Tal bis zur türkisch-armenischen Grenze, zum Kloster Khor-Virap (4. Jh.). Das ist der Ort, wo, der Legende nach, Gregor der Erleuchter in einer tiefen Grube 13 Jahre überlebt hat. Die Mutigen können in die Grube hinabsteigen… Vom Kloster aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den biblischen Berg Ararat, auf dem die Arche Noah gelandet ist.

Es geht weiter in den Süden, in die Weinregion Areni. Nehmen Sie Teil am Areni-Weinfest, das jährlich im Dorf Areni stattfindet, und die jahrhundertealte Weintradition Armeniens feiert. Besucher genießen regionale Weine, traditionelle Musik und Tanz, sowie ein vielfältiges Kulturprogramm, das die reiche Geschichte des Weinbaus in der Region hervorhebt

10 km entfernt, in der engen Schlucht von Amaghu, liegt der Klosterkomplex von Noravank aus dem 13. Jh., wo Sie Meisterwerke des namhaften Architekten Momik bestaunen können. Die roten Klippen im Hintergrund bilden eine herrliche Kulisse, und wenn Sie Glück haben, dann können Sie zwischen den Felsen eine Bezoarziegenherde entdecken.

Sie Fahren weiter zum beschaulichen Dorf Hermon, wo Sie auf dem Gelände vom Hotel Lucy Tour die wunderschöne Landschaft genießen können.

Übernachtung in Hermon.

Tag 4

Sevan-See & Traditionelles Abendessen

Heute führt Sie die Reise auf den Spuren der legendären Seidenstraße bis zum beeindruckenden Selim-Pass (2410 m). Dort befindet sich eine gut erhaltene Karawanserei, die den Reisenden damals als Rastplatz diente. Spüren Sie die Aura der Vergangenheit und genießen Sie den Blick auf das atemberaubende Tal von Selim. Weiter geht es zum größten Kreuzsteinfriedhof Noratus mit über 1000 Exemplaren an Kreuzsteinen. Hier erfahren Sie mehr über die Symbolik und die Besonderheiten der Khatchkars, die Ihnen auf dieser Reise immer wieder begegnen werden .

Die „Blaue Perle“ Armeniens, der Sevan-See, ist die letzte Station für den heutigen Tag. Oft als „Juwel Armeniens“ bezeichnet, ist der Sevan der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt und ein atemberaubendes Naturwunder. Inmitten malerischer Landschaften gelegen, bietet der See einzigartige Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das auf einer Halbinsel gelegene Sevanavank-Kloster verleiht der Gegend historische und kulturelle Bedeutung und macht den Sevan-See zu einem Muss für jeden Armenien-Besucher.  Mit dem Bus geht es weiter zum Märchenhaften Luftkurort Dilidschan, mitten in der dicht bewaldeten Region von Tavusch. Zu Fuß erkunden Sie die nette Altstadt mit ihren kleinen Werkstätten und Läden.

Im Haus einer lokalen Familie wird das von der Hausfrau zubereitete Abendessen serviert.

Übernachtung in Dilidschan

Tag 5

Klosterkomplexe Sanahin und Haghpat

Heute fahren Sie weiter durch die liebliche Landschaft zu den zwei schönsten Klöstern.

Sanahin und Haghpat sind zwei Klosterkomplexe aus dem 10. Jahrhundert in Armenien, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden und beide das spirituelle und architektonische Erbe der Region widerspiegeln. Das Kloster Sanahin mit seinen komplizierten Steinmetzarbeiten und beeindruckenden Kirchengebäuden ist ein Zeugnis der mittelalterlichen Handwerkskunst. Das Kloster Haghpat, das sich durch seine befestigten Mauern und seine traumhafte Lage auszeichnet, demonstriert die Synergie zwischen religiöser Hingabe und architektonischer Brillanz und bietet Besuchern einen Einblick in das reiche kulturelle und historische Erbe.

Weiter geht es durch die zauberhafte Landschaft von Lori nach Vanadzor besuchen Sie einen Kreuzstein-Schnitzer und können ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen. Bei dieser Gelegenheit erfahren Sie auch viel Wissenswertes über die berühmten Khachkare, denen Sie auf dieser Reise öfters begegnen.

Es geht weiter nach Gyumri, der zweitgrößten Stadt Armeniens. Bei einer Stadtrundfahrt sehen Sie die wichtigsten Plätze und Gebäude und spazieren durch die denkmalgeschützte Altstadt. In einem Restaurant mit eigener Fischzucht genießen wir das Abendessen.

Übernachtung in Gyumri.

Tag 6

Ruinen der Kathedrale von Zvartnots

Nach dem Frühstück machen Sie einen Stadtrundgang durch Gyumri und sehen die denkmalgeschützte Altstadt, wie vor 100 Jahren.

Auf dem Weg zurück nach Jerewan erreichen Sie Edschmiatsin, das religiöse Zentrum der Armenier und Sitz des Katholikos der armenisch-apostolischen Kirche. Die Hauptkathedrale ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der ältesten christlichen Denkmäler der Welt. Ihre Geschichte reicht zurück bis in das Jahr 301, als Armenien als erstes Land das Christentum zur Staatsreligion erklärte.

lWeiter geht es zu den Ruinen der Kathedrale von Zvartnots (7. Jahrhundert, UNESCO). Bei schönem Wetter bildet der Berg Ararat im Hintergrund eine herrliche Kulisse für unvergessliche Fotos.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 7

Felsenkloster von Geghard

Nach dem Frühstück besuchen Sie das Matenadaran – das Zentralarchiv für alte armenische Handschriften. Die Sammlung wurde 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Der Höhepunkt des Tages ist aber mit Sicherheit das am Ende der Schlucht liegende Felsenkloster von Geghard (UNESCO). Speziell für Sie wird ein Vokalkonzert im Kloster vorgetragen. Sie können der geistlichen Musik lauschen und die unglaubliche Akustik wird es zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

In einem lokalen Garten lassen Sie sich mit schmackhaften Köstlichkeiten verwöhnen und können den Damen beim Backen des traditionellen Lavash-Brotes im Erdofen zusehen und das noch warme Brot mit frischen Kräutern und Käse probieren.

Danach geht es zum einzigen, in dieser Region erhaltenen hellenistischen Tempel von Garni. Das imposante Bauwerk liegt auf einem Podest hoch über der Azat-Schlucht.

Übernachtung in Jerewan.

Tag 8

"Vernissage”-Markt & Brandy Verkostung

Nach dem Frühstück erkunden Sie das Historische Museum. Der richtige Ort, um mehr über die Geschichte und Kultur Armeniens zu erfahren. Unter anderem sehen Sie den ältesten Schuh, der vor einigen Jahren in der Nähe der Stadt Areni gefunden wurde. Danach erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt: Ein Besuch bei der legendären Ararat-Brandy-Fabrik mit Verkostung des weltweit berühmten armenischen Brandy.

Auf dem bunten “Vernissage”-Markt werden Arbeiten heimischer Kunsthandwerker sowie Antiquitäten und Souvenirs angeboten.

Etwas ausserhalb des Stadtzentrums liegt das Megerian- Teppichmuseum. Bei einer Führung durch die Hallen erhalten Sie einen sehr informativen Einblick in die traditionelle armenische Kunst des Teppichknüpfens und können den Prozess auch gleich beobachten. Hier können Sie neben den neuen, auch alte, antike Teppiche bewundern und den Geschichten dieser Teppiche lauschen… Hier erwartet Sie ein Abschiedsessen!

Übernachtung in Jerewan.

Tag 9

Abreise

Transfer zum Flughafen. Rückflug

Gute Heimreise und Auf Wiedersehen!

Termine & Preise

Datum
Komfortstufe
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
02.10.2025 - 10.10.2025
Komfortstufe
Mindest 6 Teilnehmer max. 12.
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
Komfortstufe
3*-Hotels
Preis p.P.
€ 1099,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 209,-
Datum
Komfortstufe
4*-Hotels
Preis p.P.
€ 1279,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 349,-

Ihre Anfrage

    *Pflichtfelder

    Leistungen

    Im Preis enthalten

    • Rundreise ab/ab Jerewan
    • Transfers und Fahrten gemäß dem Programm
    • 5 x Übernachtung im Hotel in Jerewan
    • 1 x Übernachtung im Hotel in Hermon
    • 1 x Übernachtung im Hotel in Dilidschan
    • 1 x Übernachtung im Hotel in Gyumri
    • Mahlzeiten:
      • 8 x Frühstück im Hotel, 1 x Mittagessen, 7 x Abendessen
    • Besuch des Areni Weinfestival
    • 1 x Brandy-Verkostung
    • 1 x Chor in Geghard
    • 1 x Besuch beim Duduk-Meister
    • 1 x Besuch beim Khachkar-Meister
    • 1 x Lavasch-Backen in Garni
    • Alle Eintrittsgebühren und lokale Führer gemäß dem Programm
    • Deutschsprachiger, örtlicher Reiseleiter während der gesamten Reise
    • 1 Flasche Mineralwasser pro Tag und Person

    Nicht im Preis enthalten

    • Internationale Flüge
    • Persönliche Ausgaben & Optionale Ausflüge
    • Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
    • Trinkgelder
    • Reiseversicherung
    • Visum

    Weitere Infos

    Hotels auf der Reise (oder ähnliche Kategorie)

    • Jerewan:
      • 3* Ani Central Inn
      • 4* Opera Suite Hotel
    • Hermon
      • Lucy Tour
    • Dilidschan
      • 3* Haghartsin Hotel
      • 4* BW Paradise
    • Gyumri
      • 3* Gyumri Hotel
      • 4* Radisson Hotel & Spa