Armenien zum kennenlernen

8 Tage, 7 Nächte

Jerewan - Garni - Symphonie der Steine - Kloister Geghard - Khoe Virap - Areni - Norawank - Jerewan - Sewansee - Dilidschan - Jerewan - Edschmiatsin - Jerewan
Jerewan
Khor Virap Kloster
Noravank-Kloster
Kloster-Sevanavank-
Sewan-See
Hayravank am Sevan-See

Armenien – ein Land voller Geschichte, Naturwunder und Gastfreundschaft – lädt dazu ein, entdeckt zu werden. Eingebettet zwischen Kaukasus und Ararat, ist es eine faszinierende Mischung aus uralten Klöstern, eindrucksvollen Bergen und lebendiger Kultur. Auf unserer 8-tägigen Reise begeben wir uns auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour sowie Einblick in Kultur, Natur und Alltagsleben Armeniens.

Ihre Reiseerlebnisse auf einen Blick

  • Entdeckungstour durch Jerewan
  • Besuch des Kloster Khor-Virap
  • Sie sehen das Klosterkomplex von Noravank
  • Sevan-See
  • Kathedrale von Zvartnots

Programm

Tag 1

Ankunft in Jerewan

Ankunft am frühen Morgen in der Hauptstadt.

Am Flughafen werden Sie von Ihrem Fahrer Empfangen, im Anschluss erfolgt der Transfer zum Hotel. Rest des Tages steht zur Freien Verfügung.

Übernachtung im Hotel.

Tag 2

Jerewan

Stadtrundgang durch eines der ältesten Hauptstädte Europas- Jerewan. Jerewan, die Hauptstadt Armeniens, ist eine lebhafte Metropole mit reicher Kultur und Geschichte. Bekannt für ihre rosa getönten Gebäude und sowjetische Architektur. Die Stadt liegt malerisch am Fuße des Berges Ararat. Die Stadt bietet eine lebendige Atmosphäre mit lebhaften Märkten, gemütlichen Cafés und einer blühenden Kunstszene.

  • Platz der Republik (Hanrapetutyan Hraparak). Der zentrale Platz der Stadt ist ein beeindruckender Startpunkt. Umgeben von Gebäuden im neoklassizistischen Stil aus rosafarbenem Tuffstein, ist er besonders am Abend mit der Wasser- und Lichtshow der Springbrunnen ein Highlight.
  • Kaskade-Komplex (Cascad). Ein monumentales Treppensystem, das moderne Kunst mit atemberaubenden Ausblicken auf die Stadt und den Berg Ararat verbindet. Im Inneren befinden sich Galerien des Cafesjian Center for the Arts.
  • Abovyan-Straße. Eine der ältesten Straßen der Stadt, die historische Gebäude mit charmanten Cafés und Geschäften kombiniert. Ein schöner Ort, um das Leben der Einheimischen zu erleben.
  • Blaue Moschee (Gök Jami). Diese beeindruckende Moschee aus dem 18. Jahrhundert ist ein Zeugnis der persischen Architektur und ein ruhiger Ort mitten in der Stadt.
  • Opernhaus und Schwanensee. Das Opern- und Balletttheater von Jerewan ist ein architektonisches Meisterwerk. Direkt davor liegt der Schwanensee, ein schöner Ort zum Entspannen.
  • Mutter Armenien (Mayr Hayastan)– Eine beeindruckende Statue, die Frieden und Stärke symbolisiert und einen Panoramablick auf Jerewan bietet. Die Statue steht im Siegespark (Victory Park) und erinnert an die Widerstandskraft Armeniens.

Ergänzen Sie Ihren Spaziergang mit einem Besuch auf den Märkten der Stadt, um das authentische Leben und die Aromen Armeniens zu erleben.

Tag 3

Garni - Geghard

Heute erfolgt einen Ausflug ins alte Dorf Garni. Besuch des einzig erhalten gebliebenen heidnischen Tempels Garni. Dieser heidnische Tempel wurde im 1. Jahrhundert n.Chr erbaut. Es ist der einzige Tempel, das von den heidnischen Zeiten in Armenien bewahrt worden ist. Im Jahre 1679 wurde es durch den Erdbeben zerstört. Im Jahre 1975 wurde der Tempel wiederhergestellt. Nach der Besichtigung unternehmen Sie eine kleine Wanderung zur Symphonie der Steine. Die Schlucht von Garni erstreckt sich entlang des Flußes Azat und seines Zusammenflusses namens Goght. Die vulkanischen Basaltsäulen erstrecken sich vom Talboden bis zur Spitze der Schlucht und sind mit dem Namen „Symphonie der Steine“ bekannt.

Bei einer lokalen Familie werden Sie nicht nur Zeuge wie das typisch-traditionelle armenische Fladnebrot «Lavash» zubereitet/gebacken wird, Sie werde dieses verkosten und sich ein Geschmack vom armenischen „Fast food“ mach, das aus frischem Käse und Lavasch gemacht wird. Im landestypischen Ofen „Tonir“ gebacken, ist es sehr dünn und wird in der Regel in seiner großen Form verkauft. Im Jahre 2015 wurde der „Lavasch“ in die Liste des UNESCO immateriellen Kulturerbes eingeschrieben.

Im Anschluss geht unsere Reise von Heidentum weiter ins Christentum- zum Kloster Geghard (UNESCO-Welterbestätte)! Sein Name stammt aus der legendären Lanze, die verwendet wurde, um den Leib Christi zu durchbohren. Es hat sich dabei seit Jahrhunderten aufbewahrt. Obwohl die genaue Gründung des Klosters nicht bekannt ist, wurde der vorliegende Komplex in der Mitte des 13. Jahrhunderts gebaut. Das Kloster gehört zu den bedeutenden Zeugnissen der Armenischen Apostolischen Kirche.

Rückfahrt nach Jerewan

Tag 4

Khor Virap - Areni - Norawank - Jerewan

Frühstück im Hotel. Sie besuchen das Kloster Khor Virap, das Klosters Khor Virap („Tiefes Verlies“), wo Gregor der Erleuchter 13 Jahre gefangen gehalten wurde, bis er zum ersten armenischen Katholikos ernannt wurde. Architektur des Klosters und seine Lage vor der majestätischen Kulisse des Ararat-Gebirges machen es zu einem beliebten  Touristenziel. Besucher können die Höhle erkunden, in denen der Heilige Gregor gefangen gehalten wurde, und die spirituelle Atmosphäre dieses historischen Ortes erleben. Weiter geht es dann zum Weindorf Areni.  

Areni hat eine lange Tradition im Weinbau, und die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion. Die umliegenden Weinberge profitieren von einem günstigen Klima und Boden, was zu qualitativ hochwertigen Weintrauben führt. Der Areni-Wein aus dieser Region ist besonders bekannt, und das Dorf beherbergt auch das Areni-1-Höhlenkomplex. Die Areni-1-Höhle ist eine bedeutende archäologische Entdeckung in der Region und hier wurde das älteste Beispiel eines Lederschuhs von Archäologen im Jahre 2010 entdeckt.

Weiterfahrt zum Kloster von Norawank. Die Anlage aus dem 13. Jh liegt malerisch am Ende einer Schlucht, den der Fluss Darichay in den Fels gegraben hat. Sie besteht aus 3 Kirchen, Grabkapellen und Profanbauten, die mit einer Wehrmauer umgeben sind. Das Kloster Norawank steht als ein bedeutendes Beispiel für die armenische Architektur des Mittelalters und zieht Besucher mit seiner Schönheit und Geschichte an.

Rückfahrt nach Jerewan & Übernachtung in Jerewan

Tag 5

Sewan - Dilidschan

Frühstück im Hotel und Fahrt nach Sewan, die blaue Perle Armeniens. Der Sewansee liegt auf einer Höhe von ca. 2.000 m über den Meeresspiegel und ist der größte Süßwassersee im ganzen Kaukasus. Sie Besichtigen das Kloster Sewanavank auf einer Halbinsel. Das Kloster Sewanavank wurde 305 nach Christus von St.Gregorio erbaut. Weiterfahrt nach Dilidschan, Hier werden Sie das herrliche Panorama des Sees genießen. Fahrt in die Stadt Dilidschan. Rundgang in der Stadt.

Im Anschluss fahren Sie zum Parz-See, der Parz-See ist ein kleiner See im Dilijan-Nationalpark östlich von Dilijan in Armenien. Der See entstand durch natürliche Klimaveränderungen. der See gilt auch als Ziel für einheimische für Wanderungen und Aktivitäten rund  um den See.

Übernachtung im Hotel in Dilidschan.

Tag 6

Haghpat - Sanahin - Jerewan

Frühstück im Hotel. Unsere Route führt un s heute zurück nach Jerewan. Auf unseren Weg besuchen Sie das Kloster Haghpat, ein UNESCO Welterbestätte. Das Haghpat Kloster war eines der größten religiösen, kulturellen Bildungszentren des mittelalterlichen Armeniens. Weiter besuchen Sie das Sanahin-Kloster, ein mittelalterliches armenisches Kloster im Norden Armeniens, nahe der Stadt Alaverdi. Es wurde im 10. Jahrhundert gegründet und zählt gemeinsam mit dem nahegelegenen Kloster Haghpat zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sanahin war ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum mit einer Schule für Kalligrafie und Wissenschaft. Die beeindruckenden Steingebäude und kunstvollen Kreuzsteine (Chatschkare) zeugen von der hohen Baukunst des mittelalterlichen Armeniens.

Rückfahrt & Übernachtung in Jerewan

Tag 7

Edschmiatsin

Heute Besuchen Sie die Kathedrale von Edschmiatsin, die Kathedrale wurde errichtet im Jahr 303 n. Chr., & ist die älteste christliche Kathedrale der Welt und das spirituelle Zentrum der Armenischen Apostolischen Kirche. Sie wurde von Gregor dem Erleuchter nach einer Vision erbaut, in der Christus den Bauplatz bestimmte. Die Kathedrale befindet sich in Wagharschapat, Armenien und verbindet klassische armenische Architektur mit byzantinischen Einflüssen. Sie dient als Sitz des Katholikos aller Armenier und beherbergt bedeutende christliche Reliquien, darunter die Heilige Lanze. Seit dem Jahr 2000 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein bedeutender Pilgerort sowie ein Symbol des armenischen Christentums.

Zwartnots, auch bekannt als die Kathedrale der himmlischen Engel, war eine prachtvolle armenische Kathedrale aus dem 7. Jahrhundert in der Nähe von Wagharschapat. Trotz seines heutigen Ruinenzustands vermittelt der Tempel eine Vorstellung von seiner einstigen Pracht, die durch die einzigartigen kreisförmigen Bau mit mehrstöckigem Design, das als Meisterwerk der armenischen Architektur gilt. Die Kathedraloe ist auch UNESCO-Weltkulturerbe seit dem Jahr 2000. Heute sind die Ruinen ein beliebtes Ziel für Besucher und ein Zeugnis armenischer Baukunst.

Rückfahrt nach Jerewan & Übernachtung in Jerewan

Tag 8

Abreise

Heute Verlassen Sie Jerewan. Transfer zum Flughafen & Heimreise.

Termine & Preise

Datum
Komfortstufe
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
2026
Komfortstufe
ab 2 Teilnehmer
Preis p.P.
Einzelzimmer­zuschlag
Datum
02.04.2026 - 09.04.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
20.05.2026 - 27.05.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
29.05.2026 - 05.06.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
06.06.2026 - 13.06.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
17.06.2026 - 24.06.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
29.07.2026 - 05.08.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
04.09.2026 - 11.09.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
24.09.2026 - 01.10.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-
Datum
15.10.2026 - 22.10.2026
Komfortstufe
Preis p.P.
€ 1139,-
Einzelzimmer­zuschlag
€ 215,-

Ihre Anfrage

    *Pflichtfelder

    Leistungen

    Im Preis enthalten

    • Rundreise ab/an Jerewan
    • Flughafen Transfers
    • 7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück
    • Professionelle Fahrer/Transport gemäß Programm
    • Deutschsprechende Reiseleitung
    • Alle Eintrittsgelder für die im Programm aufgeführten Sehenswürdigkeiten
    • Lavash-Meisterklasse
    • 1x  Weinverkostung
    • Täglich eine 0,5-Liter-Flasche Wasser

    Nicht im Preis enthalten

    • Internationale Flugpaket
    • Optionale Ausflüge
    • Persönliche ausgeben
    • Reiseversicherung
    • Nicht erwähnte Mahlzeiten